Eine Welt ohne Menschen I Kein Mensch. Kein Morgen. Nur Welt. Die Erde von Sterling
Was bleibt von uns, wenn niemand mehr da ist, um sich zu erinnern? Dieses Buch beginnt dort, wo alles endet: beim plötzlichen Verschwinden des Menschen. Keine Apokalypse. Keine Krankheit. Kein Krieg. Einfach eine Welt – ohne uns. Ohne Stimme. Ohne Beobachter. Ohne Bedeutung.
„Eine Welt ohne Menschen“ ist kein Roman, keine Fiktion, keine Weltuntergangsfantasie. Es ist ein nüchternes, erschütternd genaues Sachbuch. In zwölf tiefgründigen Kapiteln beschreibt Sterling, was wirklich geschehen würde, wenn der Mensch nicht mehr existierte – Stunde für Stunde, Jahr für Jahr, Jahrhundert für Jahrhundert.
Was passiert mit Städten, mit Stromnetzen, mit U-Bahnschächten, Tunneln, Brücken und Denkmälern?
Wie lange überleben Haustiere, Nutztiere, Ratten oder Pflanzen in einer Welt ohne Betreuung?
Was geschieht mit Kunst, Wissen, Geschichte, Religion – wenn niemand mehr da ist, der fragt, denkt oder erinnert?
Die Antworten sind klar – und kompromisslos:
• Die Natur kehrt zurück, langsam und radikal.
• Die Technik kollabiert.
• Die Tiere ordnen sich neu.
• Die Städte verschwinden.
• Das Wissen zerfällt.
• Und am Ende verstummt sogar die Erinnerung an den Menschen selbst.
Sterling verbindet aus verschiedenen Quellen in seinem Buch wissenschaftliche Fakten, ökologische Modelle, evolutionäre Prinzipien und geologische Zeitskalen zu einer lückenlosen Darstellung dessen, was unausweichlich geschieht...
| Número de páginas | 90 |
| Edición | 1 (2025) |
| Formato | A5 (148x210) |
| Acabado | Tapa blanda (con solapas) |
| Coloración | Blanco y negro |
| Tipo de papel | Estucado Mate 90g |
| Idioma | Alemán |
¿Tienes alguna queja sobre ese libro? Envía un correo electrónico a [email protected]
Haz el inicio de sesión deja tu comentario sobre el libro.