
Das Drama erzählt die Geschichte des Gelehrten Heinrich Faust, der trotz seines umfassenden Wissens unzufrieden und innerlich leer bleibt. Auf der Suche nach höherer Erkenntnis und Lebenssinn beschwört er Geister und schließt schließlich einen Pakt mit Mephistopheles, dem Teufel. Dieser verspricht ihm unbegrenzte Genüsse und Erfahrungen im Austausch für seine Seele.
Faust erlebt mit Mephistopheles die Welt der Vergnügungen und verführt die junge, unschuldige Gretchen (Margarete). Doch die Liebesgeschichte endet tragisch: Gretchens Mutter stirbt an einem Schlafmittel, ihr Bruder fällt in einem Duell mit Faust, und Gretchen bringt ihr uneheliches Kind um. Vom Wahnsinn ergriffen, landet sie im Kerker.
Am Ende versucht Faust, sie mit Mephistopheles’ Hilfe zu befreien, doch Gretchen verweigert die Flucht. Sie vertraut sich Gottes Gnade an und wird erlöst, während Fausts Schicksal weiterhin ungewiss bleibt.
Número de páginas | 153 |
Edición | 1 (2025) |
Formato | A4 (210x297) |
Acabado | Tapa dura |
Coloración | Colorido |
Tipo de papel | Estucado Mate 150g |
Idioma | Alemán |
¿Tienes alguna queja sobre ese libro? Envía un correo electrónico a [email protected]
Haz el inicio de sesión deja tu comentario sobre el libro.