AC MILAN (1991-1995) Die Vorherrschaft der Rossoneri

Por Derick Mondalle

Código del libro: 776376

Categorías

Italia, Fútbol, Deportes De Campo, No ficción juvenil, Deportes y recreación

Comparte ese libro
Esa página ha sido visitada 10 veces desde 11/02/2025
Versión
impresa
€ 19,87
Valor total:
€ 19,87
*No incluye IVA.
Versión
eBook
€ 4,59
Leer en Pensática
Valor total:
€ 19,87
*No incluye IVA.
Este libro puede estar a la venta en:

Sinopsis

Zwischen 1991 und 1995 erlebte Milan eine glorreiche Zeit in der Fußballgeschichte, die von außergewöhnlichem Talent, taktischer Innovation und einem unbezwingbaren Geist geprägt war. Unter der Führung von Arrigo Sacchi und dann von Fabio Capello entwickelten sich die Rossoneri zu einer Siegermaschine, die für ihre solide Verteidigung und ihre schnellen Angriffe bekannt war.

Diese Ära war nicht nur eine der Siege; Es hat die Art und Weise, wie Fußball gespielt und verstanden wird, tiefgreifend beeinflusst. Sacchi führte einen Stil des hohen Drucks und der kollektiven Organisation ein, der sich unter Capello weiterentwickelte. Das Aufkommen von Stars wie Marco van Basten, Ruud Gullit und Frank Rijkaard hat den europäischen Fußball weiter verändert.

Dieses Buch untersucht Mailands Erfolge in dieser Zeit und den weiteren Kontext des italienischen und europäischen Fußballs in den frühen 1990er Jahren. Es dient als Hommage an Mailands außergewöhnliche Reise, würdigt ihr Erbe und reflektiert ihren nachhaltigen Einfluss auf den Fußball weltweit.

Características

Número de páginas 203
Edición 1 (2025)
Formato A5 (148x210)
Acabado Tapa blanda (con solapas)
Coloración Blanco y negro
Tipo de papel Ahuesado 80g
Idioma Alemán

¿Tienes alguna queja sobre ese libro? Envía un correo electrónico a [email protected]

Más publicaciones desse autor
Ver la lista completa
Impreso
€ 18,80
eBook
€ 4,59
Impreso
€ 16,67
eBook
€ 4,09
Impreso
€ 20,40
eBook
€ 4,93
Publicaciones relacionadas
Impreso
€ 9,15
eBook
€ 4,76
Impreso
€ 8,90
eBook
€ 4,26
Comentarios

Haz el inicio de sesión deja tu comentario sobre el libro.

0 comentarios