Kalter Krieg I Zwei Welten, ein Krieg - Kapitalismus gegen Kommunismus von Sterling
In Kalter Krieg – Zwei Welten, ein Krieg legt Sterling ein eindrucksvolles und detailreiches Werk über den globalen Systemkonflikt des 20. Jahrhunderts vor. Der Kalte Krieg war kein bewaffneter Krieg im klassischen Sinne – und doch prägte er ganze Generationen. Zwischen 1945 und 1991 standen sich zwei unversöhnliche Machtblöcke gegenüber: Auf der einen Seite der kapitalistisch-demokratische Westen unter Führung der USA, auf der anderen der kommunistisch-zentralistische Osten unter der Dominanz der Sowjetunion.
Dieses Buch zeichnet die Entwicklung, Eskalation und Folgen dieser epochalen Auseinandersetzung präzise nach – sachlich, faktenbasiert und in klarer, lehrbuchartiger Sprache. Es beleuchtet:
• die ideologischen Ursprünge und strategischen Weichenstellungen,
• wirtschaftliche und politische Spaltung Europas,
• die Atomrüstung und die permanente Angst vor globaler Vernichtung,
• Stellvertreterkriege in Griechenland, China und Vietnam,
• das Leben der Menschen hinter dem Eisernen Vorhang,
• die Mechanismen der Propaganda, Indoktrination und Kontrolle,
• sowie die globale Dimension des Konflikts in Politik, Kultur und Alltag.
Sterling liefert eine umfassende Chronik des Kalten Krieges – dokumentarisch fundiert und frei von Mythos oder Romantisierung. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die die Tiefenstruktur dieses Konflikts verstehen wollen, sowie an Schulen, Hochschulen...
| Número de páginas | 88 |
| Edición | 1 (2025) |
| Formato | A5 (148x210) |
| Acabado | Tapa blanda (con solapas) |
| Coloración | Blanco y negro |
| Tipo de papel | Estucado Mate 90g |
| Idioma | Alemán |
¿Tienes alguna queja sobre ese libro? Envía un correo electrónico a [email protected]
Haz el inicio de sesión deja tu comentario sobre el libro.